Solwodi Fachtagung: „Migrationswege: Herkunftsland – Erstaufnahmeland – Wunschland. Rückkehr und Reintegration von Frauen und die spezifischen Herausforderungen“

Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronavirus-Infektionen entschieden haben, die Fachtagung (27.04. – 28.04.2020) zu verschieben.
Die Absage für den oben genannten Termin erfolgte im Sinne einer gesundheitlichen Risikominimierung gegenüber allen Teilnehmenden und der Gesellschaft, insbesondere in Hinblick auf die internationale Ausrichtung der Fachtagung.
Die Notwendigkeit einer solchen Veranstaltung wird aufgrund der politischen Situation in Europa auch gegen Jahresende Bestand haben. Die Fachtagung wird daher vom 07.12. – 08.12.2020 ebenfalls im Konferenzzentrum der Hanns Seidel Stiftung in München nachgeholt.
Sie erhalten zu einem späteren Zeitpunkt erneut eine Einladung mit der Bitte um erneute Registrierung.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und hoffen viele von Ihnen im Dezember begrüßen zu dürfen!
Bei Organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an solwodi@mediacompany.com.

UNICEF hat in einer qualitativen Studie den Umgang mit Kindern in Asyl-, Rückkehr- und Reintegrationsprozessen untersucht. Der Bericht „Child-sensitive return“ zeigt, dass auch in Deutschland das Wohl von Kindern bei Entscheidungen in den einzelnen Prozessen noch nicht umfassend und nicht vorrangig berücksichtigt wird.
Am 13.-14.05.2019 fand in Dresden die IntegPlan Fachtagung: "Förderung freiwilliger Rückkehr - Bestandsaufnahme und Ausblick" statt.