Webinar: Weiterwanderung - Nov. 2025

03.11.2025 - 12:00 - 14.11.2025 - 12:00

Online


Wissensbereich: Grundlagen/Methoden

Flüchtlinge ohne gesicherte Bleibeperspektive brauchen unabhängige und valide Informationen und Beratung darüber, welche Optionen Sie haben, wenn sie Deutschland verlassen müssen.
Eine Möglichkeit ist die Weiterwanderung in einen Drittstaat im Rahmen eines dortigen Einwanderungsprogramms. Eine Perspektivberatung zur Weiterwanderung besteht aus einer eingehenden Prüfung der Einwanderungsmöglichkeiten der Ratsuchenden im Zielland sowie unter Umständen einer Begleitung des Einwanderungsverfahrens.

Die Durchführung einer qualifizierten Perspektivberatung setzt Fachkenntnisse in folgenden Bereichen voraus:

  • Auswanderungsberatung – dazu bedarf es einer Erlaubnis des Bundesverwaltungsamts nach dem Auswandererschutzgesetz (AuswSG)
  • Rückkehrberatung – auch eine Rückkehr in das Herkunftsland kann eine Option für Ratsuchende sein
  • Spezielle Kenntnisse zur Weiterwanderung – z.B. über humanitäre und Sondereinwanderungsprogramme weltweit inkl. Verfahrensbegleitung

Beratende im Bereich der Weiterwanderung müssen in der Lage sein, aufwändige fallbezogene Recherchen durchzuführen und Ratsuchende individuell zu begleiten. Dies erfordert eine kontinuierliche Fortbildung und Erweiterung der relevanten Fachkenntnisse.

In dieser Schulung vermitteln wir die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Ratsuchenden eine qualifizierte und lösungsorientierte Beratung bieten zu können.

Lehrmethoden:
Vortrag mit grafischer Illustration, Diskussion im Videochat

Seminarleitung: Larisa Schälike

Videochat:
14.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr (für den Videochat wird die Konferenzsoftware Webex genutzt)

Formular zur Teilnahmebestätigung (bitte unterschrieben per Mail an weiterbildung@integplan.de senden oder im Anmeldeformular hochladen


Anmeldung:

The email to associate with this registration.
Teilnahme nur für Personen aus kofinanzierenden Bundesländern möglich.
Ich bin damit einverstanden, dass mein Name und meine E-Mail-Adresse zu Vernetzungszwecken den Teilnehmer/innen dieser Weiterbildung zur Verfügung gestellt werden. (Eine darüber hinaus gehende Weitergabe durch das IntegPlan-Projekt findet nicht statt.)

Ich habe die Teilnahmekonditionen und die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Bitte laden Sie hier ihr unterschriebenes Teilnahmeformular als PDF-Datei hoch. Um die Vorlage herunterzuladen, finden Sie bitte den entsprechenden Link oben auf dieser Seite.
Dateien müssen kleiner sein als 2 MB.
Zulässige Dateierweiterungen: pdf.